Der Inn-Paddelweg Kanuwandern am Inn und seinen Nebenflüssen

Erlebe DAS Outdoor-Abenteuer am Unteren Inn

Naturgenuss für alle Altersklassen. Paddeln wo der Inn am romantischsten ist.

Zwischen Obernberg (Bad Füssing) und Passau bietet der Inn-Paddelweg erlebnisreiche Etappen für Kanu (Kanadier), Kajak oder SUP.

Durch die langsame Fließgeschwindigkeit eignen sich Inn und Rott auf den von uns gewählten Touren perfekt für Anfänger und Neueinsteiger ohne Vorkenntnisse. Mit dem Boot, Kanadier, Kajak und SUP lassen sich die Etappen einfach bewältigen und mit anderen Aktivitäten kombinieren. Die Natur der Inn- und Rottauen bietet pure Entspannung und zugleich auch Action. Ein Tag im Dschungelcamp wird zum unvergesslichen Erlebnis für Familien, Freunde und Kollegen.

 Unsere Event-Angebote im Dschungelcamp mit Bogenschießen, Axtwerfen und Teamspielen eignen sich perfekt für Firmenevents, Schulklassen, Junggesellen/innenabschiede  und Familienfeiern.  In Kombination mit Wandern, Radfahren, Baden oder einer Schifffahrt sowie mit vielen kulturellen, geschichtlichen oder actionreichen Ausflugszielen in der Nähe wird eine Bootstour noch spannender und abwechslungsreicher.

Unsere Transport-Logistik sorgt für Mobilität und Flexibilität.

Ablauf einer Kanu-Tour am Inn

  1. Strecke & Dauer
  • Sie wählen aus einem unserer Startpunkte
  • Die Dauer der Tour richtet sich nach Ihren Wünschen und Ihrem Tempo, die durchschnittliche Dauer für unsere Touren auf dem Inn beträgt 2-3 Stunden
  • Rastplätze und Gasthöfe sind entlang der Strecke zu finden (z.B. Landgasthof Mariensäule in Wernstein)
  1. Einweisung & Sicherheit
  • Vor Beginn der Tour erfolgt eine professionelle Einweisung an der Einstiegsstelle (Dauer ca. 5-10 Minuten)
  • Danach erfolgt die Materialausgabe (Boot, Schwimmwesten, Paddel, Trockensack)
  • Achtung! Alle Teilnehmer müssen schwimmen können
  1. Anreise & Treffpunkt
  • Treffpunkt für die Touren ist das Dschungelcamp Neuhaus (kostenlose Parkplätze vorhanden)
  • Anreise mit der Bahn ist nach Schärding und Wernstein möglich.
  • Alternativ ist auch ein Treffen am Ende der Etappenstrecke möglich. Sie können hier das Auto abstellen und es erfolgt der gemeinsame Personentransfer / Sammeltransport zur Einstiegsstelle.
  1. Ausgabe & Rückgabe
  • Die Bootsausgabe erfolgt am Startpunkt der jeweiligen Tour
  • Beim Etappenende werden die Boote von Blättern und anderem Schmutz gereinigt und sicher am Flussufer mit der Bootsunterseite nach oben hinterlegt, das Kleinmaterial wie Paddel und Schwimmwesten wird ordentlich darunter verstaut
  • Die Boote samt Kleinmaterial werden von unseren Mitarbeitern später abgeholt
  • Hier endet die Tour, Sie können mit dem eigenen Auto oder der Bahn nach Hause fahren